Der Meister führt das Geschäft in vierter Generation. Er ist der Urenkel des Firmengründers und lernte beim Meister seines Großvaters. 1991 absolvierte Christian Kuhlmey die Prüfung zum Orthopädieschuhmachermeister und leitete anschließend die Orthopädie-Schuhtechnik am Oskar-Helene-Heim, einer der in Deutschland größten orthopädischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. 1998 kehrte er in den Familienbetrieb zurück. In der 200 Quadratmeter großen Werkstatt arbeitet heute ein sechsköpfiges Team. 30 bis 40 Arbeitsstunden dauert es, bis aus mehr als 100 Einzelteilen ein rahmengenähter Schuh entstanden ist. Am Anfang steht immer die ausführliche Beratung der Kunden. Es folgen das Ausmessen des Fußes und Anfertigen eines Leistens, nach dem das Team um Christian Kuhlmey den Schuh anfertigt. Auch Einlagen bei Fußfehlstellung, Fersensporn oder Hallux valgus werden hier angefertigt. Und nicht zuletzt arbeiten die Experten Konfektionsschuhe um, damit auch sie besser passen. „Wir bieten für nahezu jedes Problem, das einen beim Gehen oder Stehen behindert, eine Lösung“, sagt Schuhmachermeister Christian Kuhlmey. Und verspricht: „Modisch und gesund – das ist heute kein Widerspruch mehr.“
Paul Körting GmbH
Paul Körting GmbH
Meinekestraße 3 | 10719 Berlin Tel. 030 / 88 144 20 paul-koerting.com