Am neuen Gesundheitsstandort „das eins“ an der Clayallee schließt sich ein Kreis: Berlins bekanntester Orthopäde Dr. Gert Schleicher ist nach 30 Jahren an seinen medizinischen Ursprung zurückgekehrt. Back to Oskar.
In den späten 70er Jahren absolvierte ein junger Mediziner im Oskar-Helene-Heim Berlin seine Facharztausbildung und wurde Anfang der 80er Jahre zum Oberarzt der Uniklinik ernannt. Gert Schleicher war einer der ersten Mediziner, der in Berlin systematisch arthroskopische Operationen durchführte. Und machte berlinweit von sich reden. Bis 1985 war er hier im Einsatz – und kehrt nun genau nach 30 Jahren an seine Schaffensstätte zurück. Zusammen mit seinem Bruder Ulrich Schleicher und Christopher Topar gründete er die private Praxisgemeinschaft „Ortho Eins“. Eine Orthopädie der Königsklasse. Schleicher spielt schließlich auch in der 1. Liga. Seit 1990 versorgt er als Teamarzt die Basketballprofis von Alba Berlin. Zu seinem Team gehören die beiden Fachärzte Dr. Susanne Hügle und Dr. Moritz Morawski.
„2001 zog die Orthopädie aus dem Oskar Helene Heim ins Behring Krankenhaus. Und ich durfte mir damals als junge Ärztin immer anhören, wie viel
schöner und besser das damals im „Oskar“ war. Jetzt bin ich endlich im neuen Oskar angekommen“, sagt Dr. Hügle. Die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie arbeitet seit 2011 für Gert Schleicher. Neben der manuellen Therapie hat sich die ausgebildete Sportmedizinerin auf den Bereich Akupunktur spezialisiert. Dr. Moritz Morawski ist seit fünf Jahren für die Berliner Basketball-Profis im Einsatz, begleitet die Albatrosse während der Bundesliga und dem Europa-Cup allen ihren Auswärtsspielen. „Die Spieler profitieren dabei von der großen Anzahl unserer Patienten im Ortho Eins, und die wiederum profitieren von den neusten Therapie-Erkenntnissen bei den Profis“, erklärt der 1,90 Meter große Berliner, der zudem das Zentrum für Sportmedizin am Unfallkrankenhaus Berlin leitet und seit 2015 das Team um Gert Schleicher komplettiert.
Die Vorteile der hochmodernen Praxis liegen für das Power-Trio auf der Hand: schnelle Termine, kurze Wege, und alles unter einem Dach. „So sind gleich am selben Tag Diagnostik und erste Therapieschritte möglich“, erklärt Frau Dr. Hügle mit einem gewissen Stolz. Neben den klassischen Therapieformen – von der Stoßwelle bis zur Hyaluronsäure-Injektion unter Ultraschall – stehen weitere, die Heilung sehr gut unterstützende und schmerzlindernde Methoden zur Verfügung. Die Praxis bietet beste State of the Art-Diagnostik: eines der leistungsstärksten MRT-Geräte, die es derzeit auf dem Markt gibt, und die einzige anerkannte Methode zur Osteoporose-Messung, die DXA. „Hiermit können wir zuverlässig die Knochendichte messen, und verbunden mit speziellen Laborparametern, bei bestätigter Osteoporose frühzeitig eine Therapie einleiten“, rundet Dr. Hügle die Aufzählung der innovativen medizinischen Anwendungsmöglichkeiten ab. Ob für Sportprofis, Freizeitsportler oder Privatpatienten Privatpatienten ohne sportliche Ambitionen: In der neuen 600 Quadratmeter großen High-End-Praxis wird der Ruf der ehemals bundesweit wichtigsten medizinischen Orthopädie-Einrichtung vom Gert-Schleicher-Trio bestens verteidigt. Wie sagt der Ausnahme-Mediziner allzu gerne zu seinen beiden Fachärzten: „Ihr seid beide meine rechten Hände.“