Wer hätte das nicht gerne: Der Alexanderplatz ist in wenigen Minuten erreichbar, der Tierparkvor der Haustür und abends schnell im Müggelsee baden? Der Pferdesportliebhaber kommt bequem fußläufig zur Trabrennbahn Karlshorst. Von der Gartenstadt schaut man direkt auf die Schafe und Ziegen des angrenzenden Naturschutzgebietes. Grundstücke vom Feinsten mitten in der Stadt. Mit der Gartenstadt Karlshorst entsteht etwas in Deutschland einmaliges, ein neues harmonisches Wohnviertel aus einem architektonischen Guss auf der Basis historischer Stadtentwicklung. Geistiger Vater dieses ehrgeizigen Projektes ist Prof. Klaus Theo Brunner, der die Idee der Gartenstadt aus der Zeit um 1910 wieder aufgreift und modern interpretiert: „Wir führen zwei Elemente zusammen, das kultivierte harmonische Konzept von Stadt und urbaner Bebauung mit der natürlichen Begrünung als Erholung- und Entspannungsraum.“ Entscheidend für ihn ist, dass die Häuser mit ihren unterschiedlichsten Fassaden harmonisch zueinander passen und eine Einheit bilden.
Das Dahlem des Ostens
Die ideale „Grüne Stadt“ für Familien und Individualisten. Prof. Brunners geschlossenes, städtebauliches Konzept hat einen hohen Qualitätsanspruch. An das bestehende Villenquartier angebunden, profitiert die Gartenstadt Karlshorst von ihrer direkten Nachbarschaft zum Naturschutzgebiet Biesdorfer Sand. Auf über 100 Hektar gibt es hier Natur pur im Urstromtal mit einer Vielzahl an geschützten Biotopen ideal für Kinder und Erholungssuchende. Gerade im März ist ein Beweidungsprojekt umgesetzt worden: Fünf Koppeln wurden für die Beweidung zunächst mit Schafen und Ziegen freigegeben. Gleichzeitig entstand ein neues Wegenetz, damit dieser Berliner Naturraum besser als Erholungsgebiet genutzt und erlebt werden kann.
Mitten in Berlin und doch fernab von der Hektik der Metropole präsentiert sich das Projekt GARDO – Gartenstadt Karlshorst als nahezu ideale „Grüne Stadt“ für Familien und Individualisten. Ob kleines Einfamilienhaus mit charmantem Gartenanteil oder Stadtvilla mit unverbaubarem, einmaligem Blick auf das Naturreservat, GARDO bietet individuelle Immobilien mit Stil und Charakter. Auf gut 270.000 Quadratmeter verteilen sich in drei Quartieren über 1.600 Häusern und Wohnungen. Am Südende der Gartenstadt Karlshorst runden Nahversorgung und eine eigene Kita das Angebot die gewachsene Infrastruktur von Karlshorst in idealer Weise ab.
Text: Christian Spilgies, Foto: GARDO