Mittwoch , 6. Dezember 2023
Der Seidene Faden
Eine Liebe am seidenen Faden. Credit : Laurie Sparham / Focus Features

Kinogenuss: Der Seidene Faden

Die Liebe schenkt uns die größte Chance, unser wahres Ich zu entdecken. Dazu muss man aber Mut haben. Oder so verliebt sein, dass man gar nicht anders kann, als dieses Wagnis des Lebens einzugehen. „Der Seidene Faden“ ist ein großer Film über Liebe und Kontrolle, über Angst und Macht, über Magie im Hier und im Jenseits. Doch was ist was?

Der Seidene Faden ist die Geschichte eines Künstlers auf seiner kreativen Reise, gar auf der Reise seins Lebens. Eine Geschichte vom Streben nach Schönheit und Perfektion. Eine Perfektion, die den Tod bedeutet. Eine Geschichte über die Macht von Frauen. Und ein Geschenk für die Augen: der dreifache Oscar-Gewinner Daniel Day-Lewis in der Rolle des Londoner Modemachers Reynolds Woodcock. Eine kleine Sensation: die junge, in Berlin lebende Luxemburgerin Vicky Krieps, deren Stimme allein wie Wellness für die Ohren ist.

Ganz großes Kino mit ganz viel Erkenntnis: dass die Freuden des Lebens größer sind, wenn man sie mit jemanden teilt. Und dass die Bereitschaft, loszulassen, gar zu sterben, das eindeutige Ja zu etwas Neuem ist. Ein Ja zum Leben in seiner intensivsten Version. Ab dem 1. Februar 2018 im Kino.