Der Markt für gutes Personal ist angespannt, es fehlt an qualitativ hochwertigem Nachwuchs. Woher nehmen? Die inhabergeführte Personalberatung Avart aus Berlin vermittelt Fach- und Führungskräfte im kaufmännischen Bereich – von der Empfangsassistenz über den leitenden Ingenieur bis zum CEO. Gründerin und Geschäftsführerin Birgitt Groß hat ihre Ansprüche hoch geschraubt. „Wir sind Erfolgsvermittler – im eigenen Interesse. Bis zu 300 Kandidaten bringen wir jedes Jahr in Festanstellung.“ Eindeutiges Ziel: eine Win-Win-Win-Situation. Für das Unternehmen, für den Kandidaten, für Avart. „Wenn uns Unternehmen anfragen, erstellen wir eine konkrete Bedarfsanalyse vor Ort. Was braucht der Kunde wirklich? Aus unserem umfangreichen Kandidaten-Portfolio in Berlin, Hamburg und NRW schlagen wir passende Kandidaten vor, suchen unterstützend im bundesweiten Netzwerk und über Social Media“, sagt die Betriebswirtin, die über 20 Jahre Erfahrung im Personalwesen aufzuweisen hat, und den Job von der Pike auf bei namhaften Personaldienstleistern gelernt hat.
Neben der Personalvermittlung für dauerhafte Lösungen ist Avart auch im Bereich Arbeitnehmerüberlassung tätig und hat über 30 eigene Mitarbeiter im Einsatz. „Viele Kandidaten sind anfangs strikt gegen Zeitarbeit, da der Ruf nicht gerade gut ist. Wir bezahlen als Ausdruck unserer Wertschätzung übertariflich und streben für jeden eine Übernahme in die Festanstellung an.“ Ein weiterer Schwerpunkt der Avart-Dienstleistungen ist Executive Research/Headhunting. Das 12 Mitarbeiter starke Team sucht für Unternehmen die Spezialisten und Führungskräfte auf der 1. und 2. Führungsebene – vom IT-Spezialisten oder Entwicklungsingenieur bis zum Head of Sales oder Geschäftsführer. „Wir kennen unsere Kandidaten alle persönlich und haben ein eigenes Bild von ihnen, das in einer Anzeigenakquise niemals erkennbar wäre.“ Ein weiteres Plus zum Thema „Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“: „Wenn jemand eine attraktive Sekretärin unter 30 Jahren sucht, darf er das so nicht schreiben, wir dürfen es aber wissen“, sagt Birgitt Groß. Ein exklusives Know-how, das meistens zum Erfolg führt. Die schnellste Avart-Vermittlung dauerte übrigens 90 Minuten. Die Kandidatin hatte gerade das Büro verlassen und war auf den Kurfürstendamm gebogen, als sie mit der Erfolgsnachricht zurückgerufen wurde.