Sonntag , 2. April 2023

HeidiMueller

Pyronale 2019: Himmelszeichner lassen Berlin erstrahlen

Pyronale 2019

Der Herbst kann kommen. Der Sommer verabschiedete sich am Wochenende mit einer strahlenden Feuerwerksshow: die Pyronale 2019. Zum 14. Mal fand das Gipfeltreffen der Feuerwerker auf dem Maifeld neben dem Olympiastadion statt. Diesmal zeigten die Best of Six, die Gesamtsieger der letzten sechs Jahre, ihr pyrotechnisches Können. Zwei der Siegerteams – Italien und …

Read More »

Neuer medizinischer Ratgeber: Heile Deine Leber

Neuer Ratgeber für die Gesundheit der Leber

  Eigentlich müsste sie schon richtig beleidigt sind, weil wir so so lange mißachtet haben. Die Leber. Da wir sie nicht spüren können, nehmen wir sie auch nicht wahr und schenken ihr nicht die Aufmerksamkeit und den Respekt, den sie verdient. Ihr Mitstreiter, der Darm , ist zwar in den …

Read More »

Anny: Cooler Nagellack

Ice Ice Baby

Puh. Diese Woche wird es so richtig heiß in Berlin. Da muss man sich schon so einiges einfallen lassen, um einen kühlen Kopf zu bewahren. Oder um cool zu bleiben. Wer schlau ist, schaut sich in der Tierwelt um. Einige Tiere haben geniale Strategien entwickelt, um sich auf die Hitze …

Read More »

Taschen Verlag: Sale in the City

Sale in the City

Vieles im Leben hat ja seine zwei Seiten. Auch die Urlaubszeit. Die einen genießen Sonne, Strand, Meer, Seen und Berge, die anderen halten die Stellung und genießen den Summer in the City. Die Daheimgebliebenen können dafür, wenn sie denn wollen, den aktuellen Warehouse-Sale auskosten. Sozusagen Prozente statt Promille. Für alle Liebhaber …

Read More »

Buch und Ausstellung: 20 Jahre Helmut Newton SUMO

XXL-Werk von Benedikt Taschen

Wie heißt es doch so schön? Nicht kleckern, sondern klotzen. Oder: Think Big. All das muss sich vor 20 Jahren der Verleger Benedikt Taschen sehr zu Herzen genommen haben. 1999 veröffentlichte der TASCHEN Verlag sein erstes monumentales Kunstbuch: Helmut Newtons SUMO. Es kam in einem wahrlich ungewöhnlich großen Format von 70 x …

Read More »

Taschen Store Hamburg: Albert Oehlen signiert sein Buch

Oehlen signiert sein Buch.

Von wegen: Das geht nicht. Das gilt ja wohl nur für denjenigen, der sich selber beschränkt. Und das noch freiwillig. Bitte schön. Wem’s gefällt. Aber ein Künstler wie Albert Oehlen mag keine Grenzen. Seine Kunst lebt von waghalsigen Strategien. Mit ihnen hinterfragt er Bildsprachen und die Gesetze der Abstraktion und erschließt …

Read More »

Taschen Store Berlin: Laurent Benaïm und die Lust

Ja, ja, es ist anders. Ja, ja, es ist gewagt. Und es zeigt die Lust jenseits der Perfektion, jenseits des Konformen. „Ich war schon immer von Sex fasziniert, der Vielfältigkeit der Praktiken und dem unbedingten Willen der Menschen, ihre Fantasien zu verwirklichen“, sagt der Pariser Fotograf Laurent Benaïm.  „Diese Augenblicke der Lust …

Read More »

Gallery Weekend Berlin im Taschen Store: Die verbotene Kunst des George Quaintance

The Bandit, George Quaintance

Berlin kommt aus dem Feiern nicht raus. Warum auch? Erst das wundervolle sonnenbeschienene Osterwochenende. Und dieses Wochenende ist Gallery Weekend. Im Taschen Store in der Schlüterstraße 39 gibt es verbotene Kunst. Konkreter gesagt: Manche Erdbewohner sind einfach zu früh geboren. Wie z.B. George Quaintance. Ein Künstler, der seiner Zeit voraus war. Ein Mensch, der zwar …

Read More »

Signierstunde: Christo im TASCHEN Store in Berlin

Signierstunde mit Christo

Er ist wieder da. Manchmal wiederholen sich ja im Leben die schönen Ereignisse. Christo kommt wieder nach Berlin und signiert am Mittwoch, den 27. März, von 15 bis 16 Uhr exklusiv im TASCHEN Store auf der Schlüterstraße 39 seine drei Bücher „Floating Piers“, „Verhüllter Reichstag“ und „Barrels and The Mastaba“.  Bei seinem letzten Berlin Besuch …

Read More »

100 Jahre Bauhaus: Aktualisierte Ausgabe aus dem Taschen Verlag

100 Jahre Bauhaus

Was für ein Jahr. Wir kommen aus dem Feiern ja gar nicht mehr raus. Fontane wird 200, und das Bauhaus, das junge Küken, wird 100. Deutschland feiert die weltberühmte Kunstschule mit Festivals, Symposien, Sonderschauen und neuen Museen. In einem kurzen Zeitraum von nur vierzehn Jahren veränderte die deutsche Kunst- und Gestaltungsschule …

Read More »